im Kloster Roggenburg zwischen Krumbach und Illertissen (Nähe A7 und A8) – Bei den Radiaesthesietagen handelt es sich um ein ehrenamtlich veranstaltetes Fortbildungsprogramm des RVD für seine Mitglieder.
Kloster Roggenburg wurde im Jahre 1126 durch die Grafen von Bibereck als Prämonstratenser-Kloster gegründet.
Das Tagungs-Programm der 3-tägigen Veranstaltung:
Freitag, 3. Juni 2016
Bis 17:00 Eintreffen der Teilnehmer, Zimmerverteilung
18:00-19:00 Gemeinsames Abendessen (Buffet) im Klosterspeisesaal
20:00 Begrüßung, Informationen zum Tagungsablauf – Reinhard Enzinger
20:15 Vortrag: „Orgon-Energie“ (Das Leben und Wirken von Wilhelm Reich mit Vorführung von selbst entwickelten Orgonstrahlern) – Edward Burow
21:30 Gemütliches Beisammensitzen – Erfahrungsaustausch –
Aufenthaltsraum – Fachsimpeln – Tagesausklang
Sonnabend, 4. Juni 2016
07:00-09:00 Frühstück (Buffet) im Klosterspeisesaal
09:00 Vortrag: „Der gute Schlafplatz“ – (Antworten auf Herausforderungen bei Hausuntersuchungen) – Susanne & Thomas Schury
10:00 Vortrag: „Dunkle Materie im Weltraum und auf der Erde“ – (Fremde Inhalte oder bekannte Kräfte) – Horst Grünfelder
12:00-13:00 Gemeinsames Mittagessen (Buffet) im Klosterspeisesaal
13:30 Vortrag: „Verfahrensweise zur Untersuchung von passiv wirkenden Entstörgeräten“ – Harm Koch
14:30-15:00 Nachmittagskaffee mit Kuchen im Klosterspeisesaal
15:00 Vortrag: „Strahlungsverhalten von WLAN im Vergleich zu Powerline (dLAN)“ – Ewald Kalteiß
16:00 Workshop: „Wir bauen unseren eigenen Kraftplatz“ –
(Eine einfache Anleitung mit großer Wirkung) – Susanne & Thomas Schury
18:00-19:00 Gemeinsames Abendessen (Buffet) im Klosterspeisesaal
20:00 Gemütliches Beisammensitzen – Erfahrungsaustausch –
Aufenthaltsraum – Fachsimpeln – Tagesausklang
Sonntag, 5. Juni 2016
07:00-09:00 Frühstück (Buffet) im Klosterspeisesaal
09:00 Vortrag: „Weißdorn, einst mächtigster Kraftbaum der Kelten und heute unser bester Heiler für das Herz“ – Marlene Geib
(Verkostung des selbstgebrauten „Zaubertranks“ vom Weißdorn) –
Edward Burow
10:00 Vortrag: „Die mystischen Pyramiden Bosniens“ – Franz Leckel
12:00-13:00 Gemeinsames Mittagessen (Buffet) im Klosterspeisesaal
14:00 Ende der Süddeutschen Radiaesthesietage – Heimreise
Weiterführende Informationen:
Einladung zu den Radiaesthesietagen
Anmeldung – Vorträge + Workshops
Wir, das Forum für Grenzwissenschaften und Kornkreise (FGK), stellvertretend durch Frank Peters und Ed Vos, wünschen allen Teilnehmern der 3. Süddeutschen Radiaesthesietage viel Erfolg bei der Veranstaltung!