Copyright © m-luftbild.de
18.7.2014 – Raisting, Landkreis Weilheim-Schongau (Oberbayern) – In den frühen Abendstunden entdeckten Ballonfahrer der Landstetter Ballonfahrten eine neue große und komplexe Kornkreisformation in einem Getreidefeld in der Nähe des Ammersees in Oberbayern. Fast zwei Jahre hat man in der Region Ammersee auf einen weiteren Kornkreis nach Andechs warten müssen.
Am 8.8.2012 (Bild: links) wurde bei Andechs ein Kornkreis von Ballonfahrern entdeckt. Diese haben kurioserweise jetzt auch den Kornkreis von Raisting entdeckt. Alles nur Zufall?
Copyright © Klaus Leidorf
Der neue Kornkreis besticht ebenso wie der von 2012 durch Komplexität und Größe von rund 90 m Durchmesser. Er liegt südlich des Ammersees in einem Getreidefeld in Nachbarschaft zu den Parabolantennen der Erdfunkstelle Raisting.
Die 2000-Seelengemeinde Raisting im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau ist überregional durch die Erdfunkstelle Raisting weithin bekannt. Diese wurde 1964 in Betrieb genommen. Die Bodenstation für die Kommunikation mit Nachrichtensatelliten ist die größte Erdfunkstelle der Welt. Mit ihren weithin sichtbaren Parabolantennen stellt sie ein Wahrzeichen des Weilheimer Landes am Südende des Ammersees dar.
::Die Position des Kornkreises – google
::Die Entdecker des Kornkreises – Landstettener-Ballonfahrten
::Weitere Luftaufnahmen – cropcircle connector
::Pressemitteilung – Münchner Merkur
::Raisting – Erdfunkstelle Raisting
::Kornkreise Bayern – 2012 Andechs – 2011 Feldmoching – Gilching
::Kornkreis-Wettervorhersage für Raisting – wetter.com
::Inhaltsverzeichnis
Erneut Kornkreis am Ammersee – Teil 1 – Teil 2 – Teil 3 – Teil 4 – Teil 5
Erneut Kornkreis am Ammersee – Teil 6 – Teil 7