29.7.2012 – Erste Kornkreisformation des Jahres in Oberbayern. Nahe Andechs, Landkreis Starnberg, entdeckte der Luftbildfotograf Klaus Leidorf den ersten Kornkreis des Jahres. Er befindet sich unweit des weltbekannten Wallfahrtsortes und des Benediktinerklosters Kloster Andechs.
In der Zwischenzeit sind FGK-Mitglieder auf dem Weg, um sich sich die beeindruckende Formation aus der Nähe anzuschauen.
Besonders interessant und auffallend ist der Außenring der Formation, in dem sich drei nebeneinander liegende Bahnen befinden, einer Stanzform oder drei nebeneinander liegenden Reißverschlüssen ähnlich. Dazu weitere Informationen von Andreas Müller und einem Kornkreis der 2011 in Etchilhampton, Grafschaft Wiltshire/England entdeckt wurde und ähnliche Strukturen in diesem Bereich aufwies. Mehr dazu auf kornkreise-forschung.de
::Copyright – Klaus Leidorf, Luftbilddokumentation – www.leidorf.de
::Weitere Informationen und Bilder – kornkreise-forschung.de
::Andechs in Oberbayern – wikipedia
::Kornkreise 2011 in Bayern – 31.7. Feldmoching – 2.8. Gilching
Kornkreisformation vom 25.7.2011 in Etchilhampton/Wiltshire. Ähnlichkeiten zum neuen Kornkreis bei Andechs in Oberbayern sind verblüffend. In Etchilhampton wie auch in Andechs befindet sich ein kompliziertes Korbgeflecht im Außenring.
::Weitere Details – FGK – Andechs2012