15. + 16. Mai 2010: FGK FRÜHJAHRS-KONGRESS in Zierenberg/Kassel
Das vorläufige Programm (Update 13.5.2010 – Änderungen sind möglich):
Sonnabend, 15. Mai 2010 – Beginn 10.30 Uhr
10.30-11.00 – Frank Peters, Hude
Rund um das „Forum für Grenzwissenschaft und Kornkreise“. Begrüßung der Teilnehmer und Referenten, FGK 2010, Verschiedenes, Projekte, Diskussion – Vorstellung des Programms
11.00-11.45 – Peter Hattwig, Bremen
„Ufos – Realität oder Einbildung?“ – Ein Versuch, anhand schlagkräftiger Beispiele die Frage zu klären, ob Ufos immer durch irdische Technik, wie zum Beispiel Himmelslaternen oder Naturphänomene, z.B. Meteore, erklärt werden können oder ob auch Ufo-Sichtungen gemeldet werden, die nicht erklärt werden können.
11.45-12.00 Uhr – Fragen an den Referenten/Diskussion/kurze Pause
12.00-12.45 Uhr – Hartmut Grosser, Einbeck
„Unterirdische Städte und Basen“
12.45-13.00 Uhr – Fragen an die Referenten/Diskussion/kurze Pause
13.00-14.00 Uhr – Mittagspause
14.00-14.45 Uhr – Frank Peters, Hude
„Im Land der Pyramiden“ Ägypten-Reise 2010 u.a. mit Luxor, Assuan, Abu Simbel und Kairo – Bilder und Impressionen
15.00-16.00 Uhr – Stefan Eggers, Hamburg ::pyramidenbau.info
u.a. „Fehlinterpretationen antiker ägypt. Architektur und Bautechnik“
16.00-16.15 Uhr – Fragen an die Referenten/Diskussion/kurze Pause
16.15-16.30 Uhr – Kaffeepause
16.30-17.15 Uhr – Ed Vos, Mijdrecht, Holland ::dutch light orbs
Buchvorstellung: „Orbs und andere Lichtphänomene – multidimensionale Bewusstseinsformen“ mit Verkauf und Signierung
17.15-17.30 Uhr – Fragen an die Referenten/Diskussion/kurze Pause
17.30-18.15 Uhr – Eckard Weber, Zierenberg
„Wie das Wasser lebendig wurde“
18.15-18.30 Uhr – Fragen an den Referenten/Diskussion
18.30-19.30 Uhr – Abendessen
19.30-20.15 Uhr – Volker Hochmuth, Buchholz
TI-Transzendentale Informatik „Gläserne Realitäten“ Mit paranormalen Fähigkeiten auf den Spuren zu höherem Wissen.
20.15-20.30 Uhr – Kurze Pause
20.30 – ?? Uhr (offenes Ende) – Volker Hochmuth, Buchholz
Der Referent stellt dem Publikum seine aktuellen Erkenntnisse zur Methodik „Remote Viewing“ bereit.
Zur Prüfung auf Kombinationsmöglichkeiten mit anderen, verwendungsfähigen Methoden, hat er sich diesbezüglich mit Themen wie unter anderem: Hypnotische Anwendungen, diverse Praktiken der Rückführung, mentales Scannen von Personen, Objekten und spezifischen, sowie allgemeinen, entwicklungsbedingten Abläufen, angewandter Psychologie, Telepathie, Mentaltraining, direkte und indirekte, personenbezogene, Problemermittlung und weiteren sehr interessanten Wissensgebieten im Bereich der Wissenschaften, Esoterik und diversen alternativen Heilmethoden, auseinander gesetzt. Das Ergebnis seiner umfangreichen und schwierigen Forschungen ist eine funktionstüchtige, komplexe und hybride Recherchemethode.
Sonntag, 16. Mai 2010 – Beginn 9.30 Uhr – Ende ca. 16.00 Uhr
9.30-10.15 Uhr – Andrea Reichert, St. Augustin + Frank Peters, Hude
„Kornkreise und mehr – Wiltshire und Somerset 2009“
10.15-10.30 Uhr – Fragen an die Referenten/Diskussion/kurze Pause
10.30-11.15 Uhr – Hartmut Grosser, Einbeck
„Projekt Timejump“, die amerikanische Zeitschleuse.
11.15-11.30 Uhr – Fragen an den Referenten/Diskussion/kurze Pause
11.30-12.45 Uhr – Stefan Eggers, Hamburg ::pyramidenbau.info
„Die verschollene Pyramide“
12.45-13.00 Uhr – Fragen an den Referenten/Diskussion/kurze Pause
13.00-14.00 Uhr – Mittagspause
14.15-ca.16.00 Uhr – FGK vor Ort – Außenprojekt auf dem Desenberg mit Abschlussrunde.