MAGIE: Sind un-glaubliche Phänomene auch un-möglich?
Datum/Zeit: Freitag, 18. April 2008, 19.00 bis ca. 22.30 Uhr
Ort: Landgasthof «Hölzle», Waldstetter Straße 19, D-73550 Waldstetten-Weilerstoffel, Tel. +49 (0)7171/ 40050 – Beitrag: EUR 8,00
In den vergangenen Monaten wird auch in den deutschen Medien wieder vermehrt über «Mentalisten» und sensationelle magische Phänomene gesprochen und spekuliert: Löffelbiegen und Aufheben der Schwerkraft, Gedankenlesen und Gedankenmanipulation, Hellsichtigkeit und Kommunikation mit dem Jenseits, usw.
Vieles von dem, was wir im Fernsehen gezeigt oder in Büchern beschrieben bekommen, erscheint uns auf den ersten Blick unglaublich. Aber ist das Un-glaubliche auch un-möglich? Bleibt das Un-faßbare zwangsläufig auch un-erklärbar?
In diesem Vortrag wagt Ronald Zürrer den Versuch, die Grenzen des üblicherweise Faßbaren und Erklärbaren zu überschreiten. Zwanglos lädt er dazu ein, unsere feststehenden Denkweisen zu hinterfragen und unser gewohntes Weltbild zu erweitern: verstehen, was unter der Oberfläche des Sichtbaren waltet und wirkt.
Auf diese Weise in neuem Licht betrachtet, wird manches, das wir bislang für unglaublich und unerklärlich gehalten haben, plausibel und zumindest möglich. Denn bekanntlich gibt es mehr Dinge im Himmel und auf Erden, als unsere Schulweisheit sich träumt …
Ein spannender, unterhaltsamer und im besten Sinne des Wortes horizont-öffnender Vortragsabend. Entnommen von:
http://www.govinda.ch/veranstaltungen/magie-sind-un-glaubliche-phaen.html
————————————————————————————
DHARMA: Lebensplan – Lebensaufgabe – Lebensweg
Datum/Zeit: Samstag, 19. April 2008, 10.00 bis ca. 18.00 Uhr
Ort: Landgasthof «Hölzle», Waldstetter Straße 19, D-73550 Waldstetten-Weilerstoffel, Tel. +49 (0)7171/ 40 050 – Beitrag: EUR 45,00
Anmeldung: Wolfgang Gartz, Tel. +49 (0)7181/ 82 091, wolfgang.gartz@t-online.de
Folgt unser Leben einem bestimmten Plan, oder irren wir nur im Dunkeln umher? Haben wir alle einen Zweck, eine individuelle Lebensaufgabe zu erfüllen, oder ist unser Dasein auf Erden letztlich sinnlos und überflüssig? Hat unser Lebensweg ein konkretes Ziel, oder erwartet uns am Ende doch bloß das Nichts?
Mit solchen Fragen beschäftigen sich heute eine Vielzahl von Menschen – und begegnen dabei immer häufiger dem zentralen Begriff «Dharma». Denn das philosophische Konzept des Dharma greift alle diese wichtigen Fragen auf und stellt sie in höhere Zusammenhänge. Was genau aber besagt dieser uralte Begriff, und welches Weltbild und Lebensverständnis liegen ihm zugrunde?
In diesem Aufbauseminar erläutert Ronald Zürrer die vielschichtigen Bedeutungen von Dharma – vor allem in seinem individuellen Aspekt als «Lebensaufgabe», am Rande jedoch auch in seinem Aspekt als Grundlage eines höchst bemerkenswerten Sozialmodells, das sowohl der materiellen als auch der spirituellen Dimension des menschlichen Daseins gerecht wird.
Das Seminar behandelt Themenkomplexe wie:
* Grundlagen eines höherdimensionalen Weltverständnisses
* Die wechselseitige Beziehung von Materie und Geist
* Freier Wille und Schicksal, Risiko und Manipulation
* Vier Ziele des menschlichen Daseins
* Entwurf eines spirituellen Gesellschaftsmodells
* Der Unterschied zwischen Karma und Dharma
* Die höhere Führung durch Gott und die Engel
* Dharma als «Inkarnationsjob auf Lebenszeit»:
Wie können wir ihn erkennen und erfüllen?
* Der verantwortungsvolle Umgang mit unserer Lebensenergie
* Unser ewiges Dharma jenseits aller Inkarnationen
Der Referent: Ronald Zürrer ist Religionsphilosoph und Buchautor und zählt im deutschsprachigen Raum zu den namhaftesten Experten für spirituelle Philosophie. Er hat sieben Jahre lang als Mönch in einem hinduistischen Kloster gelebt und intensiv die vedischen Konzepte von Karma, Reinkarnation und Dharma studiert.
Weitere Informationen über den Referenten:
http://www.govinda.ch/unsere-autoren/ronald-zuerrer.html
Entnommen von:
http://www.govinda.ch/veranstaltungen/dharma-lebensplan-lebensauf.html